
Inzwischen haben die Welpen die Namen, die in den Papieren stehen werden – und teilweise auch ihre Rufnamen.
Fangen wir mit Tova an: „Eyes on Tova“ wird sie heißen, in der Ahnentafel ihrer Schwester wird „Et voila: Mille Bisous“ stehen. Vielleicht schickt ja der Papa Rick „Victory Wind’s Supertramp“ Zilly (Zillion Kisses), der Mutter seiner süßen Kinder „mille bisous“ – tausend Küsse.
Bub 1 soll später Kai gerufen werden. Sein zukünftigen Frauchen sagt, das würde auf Japanisch Ozean heißen. Kai ist ein eher ungewöhnlicher Hundename, aber die Bedeutung des Namens finde ich schön. Kai wird nach München zu seinem Großonkel Luke ziehen.
Elmo heißt jetzt Duncan: „Eternal Buddy Duncan“. Duncan zieht zu seinem Onkel Raven. Raven ist der Bruder von Zilly. Bis vor kurzem hatte auch er noch einen guten Kumpel. Nun wird Raven der große Kumpel von Duncan sein.
Herr Schneider heißt nur bei uns Herr Schneider. Er wartet noch auf eine Familie, die ihm einen schönen Rufnamen gibt.
Der vierte Bub läuft hier unter „Mr. Perfect“. Auch er sucht noch eine Familie.
Eins der beiden Mädchen wird hier von mir, dem guten Gatten und ihrer Uroma Jette erzogen werden, das andere zieht in den Raum Hannover. Auch sie wird nicht nur von ihren Menschen, sondern ihrer Großtante erwartet: Paula, eine Schwester von Luke (beide aus dem V-Wurf) wird sich um die Kleine kümmern.
Gestern habe ich mit unserer Freundin Siegrid telefoniert. Bei ihr und ihrer Familie leben seit 2001 Loyal Ladies. Und es stellte sich heraus, dass – wären wir 10 Jahre jünger -schon jetzt keiner der Welpen mehr zu vergeben wäre: Siegrid erzählte, dass sie vor kurzem mit ihrem Mann darüber gesprochen hatte, dass sie es gern einmal mit einem Rüden versuchen würde, wäre sie noch 10 Jahre jünger. Da wäre dann wohl Herr Schneider gesetzt. Ja, und unter der gleichen Bedingung würde dann Mr Perfect hierbleiben.